Windowgroesse fixieren

Alles rund um die Programmierung mit Qt
Antworten
joebar
Beiträge: 177
Registriert: 3. Oktober 2006 02:04

Windowgroesse fixieren

Beitrag von joebar »

Hallo,

ich will die Fenstergroesse fixieren, oft gefragt in Foren, oftmals die Antwort man solle Google nutzen... Ich habe folgendes probiert:

1. Im Qt Designer max und min Fenstergroesse auf den gleichen wert gesetzt: Hilft nicht.

2. Im Qt Designer gripEnabled auf false gesetzt: Hilft nicht.

3. Wollte setSizeGripEnabled mal manuel in den Source Code reinhaengen, klingt doof, weiss aber nicht wo/wie. Ich glaube man muesste es so machen:

Code: Alles auswählen

#include <QtCore>
#include <QtGui>
#include "callintegrator.h"

int main( int argc, char* argv[]){

QApplication a(argc, argv);
CallIntegrator w;
w -> setSizeGripEnabled(false);
w.show();
QObject::connect(&a, SIGNAL(lastWindowClosed()),&a, SLOT(quit()));
return a.exec();
}
Dann bekomme ich aber einen compile Fehler

guest@linux:~/Desktop/callintegrator> make
g++ -c -pipe -fno-strict-aliasing -O2 -Wall -W -D_REENTRANT -DQT_NO_DEBUG -DQT_CORE_LIB -DQT_GUI_LIB -DQT_SHARED -I/usr/share/qt/mkspecs/default -I. -I/usr/include/QtGui -I/usr/include/QtCore -I/usr/include -I. -I. -I. -o main.o main.cpp
main.cpp: In function ?int main(int, char**)?:
main.cpp:9: error: base operand of ?->? has non-pointer type ?CallIntegrator?
make: *** [main.o] Error 1
guest@linux:~/Desktop/callintegrator>


Bin fuer jede Idee dankbar, stehe mal wieder auf dem Schlauch.

Danke,
J.
Christian81
Beiträge: 7319
Registriert: 26. August 2004 14:11
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian81 »

w ist kein Pointer ...
MfG Christian

'Funktioniert nicht' ist keine Fehlerbeschreibung
joebar
Beiträge: 177
Registriert: 3. Oktober 2006 02:04

Beitrag von joebar »

Ah... w.setSizeGripEnable(false);

Compile geht durch, Fenster kann ich immer noch in Groesse veraendern.

Danke,
J.
Christian81
Beiträge: 7319
Registriert: 26. August 2004 14:11
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian81 »

Nunja, was soll das QSizeGrip auch mit der minimalen/maximalen Grösse zu tun haben?
Lies mal hier: http://doc.trolltech.com/4.2/qwidget.html#size-prop
MfG Christian

'Funktioniert nicht' ist keine Fehlerbeschreibung
joebar
Beiträge: 177
Registriert: 3. Oktober 2006 02:04

Beitrag von joebar »

Da hatte ich mich wohl unverstaendlich ausgedrueckt.

min und max Size haben natuerlich nichts mit dem Size Grip zu tun. Ich habe es nur als zwei verschiedene Wege angesehen um das zu erreichen was ich will.

1. Weg
min und max Size auf gleichen Wert stellen, lt. deinem Link sollte es ein resize geben sobald man versucht aus dem Bereich zu kommen. Der Size Grip is vorhanden aber beim Versuch des verstellens ist man in den Grenzen gefangen.

2. Weg
Den Size Grip gar nicht anbieten, damit kann man auch das Fenster in der Groesse nicht verstellen, egal was min oder max Werte sind.

Leider zeigen beide Einstellungen nicht den gewuenschten Effekt, da ist wohl irgendwo ein Denkfehler....

Danke,
J.
macman
Beiträge: 1738
Registriert: 15. Juni 2005 13:33
Wohnort: Gütersloh
Kontaktdaten:

Beitrag von macman »

Packe layout()->setSizeConstraint(QLayout::SetFixedSize); hinter dein setupUi(this).
joebar
Beiträge: 177
Registriert: 3. Oktober 2006 02:04

Beitrag von joebar »

der unterschied zwischen mit und ohne der zeile ist dass ich nun direkt beim start ein segmentation fault bekomme....
macman
Beiträge: 1738
Registriert: 15. Juni 2005 13:33
Wohnort: Gütersloh
Kontaktdaten:

Beitrag von macman »

Dann machst Du was verkehrt.


^^^
Das war jetzt genauso auskunftreich wie dein Kommentar.
Der Neue
Beiträge: 24
Registriert: 31. Mai 2006 14:45

Beitrag von Der Neue »

Hallo
wollte nur sagen, dass wenn ich die Zeile reinschreibe das Programm zwar kompiliert wird, dann jedoch etwas von "unhandled exception in qtgui" dasteht. An was kann das liegen?
mfg
Gesegnet sein all die, die nichts zu sagen haben
und trotzdem den Mund halten.
Daxtar
Beiträge: 5
Registriert: 11. Januar 2008 20:51

Beitrag von Daxtar »

ich suche die Möglichkeit SizeConstraint der Widgets im Designer einzustellen. bisher vergeblich. ich verwende den Designer von QT 4.3.3
CaptnChaos
Beiträge: 605
Registriert: 28. Juni 2007 15:01
Kontaktdaten:

Beitrag von CaptnChaos »

setFixedSize(intx, inty);?
Daxtar
Beiträge: 5
Registriert: 11. Januar 2008 20:51

Beitrag von Daxtar »

hm... setFixedSize() sieht mir nach nem function call in der Implementierung aus. Ich hab noch die naive Illusion ich koenne das Form Design per Qt Designer machen ;)

mittlerweile ist sizePolicy (im Property Inspector) fuer mich das mittel der Wahl. Ach ja, und dann ach noch minimunSize und maxuminSize...
Antworten